
YEC Reporter und YEC Podcasters ist ein Workshop-Projekt im Rahmen von Young Euro Classic NEXT GENERATION, dem Festivalprogramm für die Jüngeren.
ein Beitrag vom Joseph Joachim Violinwettbewerb 2024 „Die Probe hat Leben in mich gebracht!“ Alexandra Weissbecker kommt mit einem Lächeln aus dem Richard Jakoby Saal, wo sie noch vor wenigen…
„Ich möchte in eine Welt mitgenommen werden, berührt werden, emotional verstehen, was die Musikerinnen und Musiker wollen“, sagt Antje Weithaas, die gemeinsam mit Oliver Wille die künstlerische Leitung des Wettbewerbs innehat.
Dass Musik Emotionen hervorrufen oder verstärken kann, ist keine Neuigkeit. Doch was verspürt der Künstler oder die Künstlerin? Wie schafft er oder sie es, mithilfe eines Instruments Gefühle beim Publikum auszulösen – scheinbar voller Leichtigkeit!
„Wir holen nicht nur die Welt zu uns, sondern strahlen aus Hannover auch in die ganze Welt hinaus“, sagt Sandra Hoffmann lächelnd. Sie ist die organisatorische Leitung des diesjährigen Joseph Joachim Violinwettbewerbs und weiß daher genau, welch große Bedeutung er hat, und was hinter den Kulissen passiert.
Seit über 40 Jahren bietet das Festival ECLAT neue Musik Stuttgart eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler des Musikschaffens im Jetzt. Mit größter Sensibilität, zuweilen auch mit heftigem Gepolter… Deutschlandfunk…
YEC Podcasters haben die deutsch-französische Juniorakademie begleitet und waren natürlich auch bei Young Euro Classic im Konzerthaus.
Kein Begrüßungsapplaus, kein Einstimmen oder Verbeugen. Nur ein kleiner Teil dessen, was Muriel Razavi in ihrem Konzert „ancient eve is once again offering apples“ anders macht als man es bisher…
Podcast: Nach den Proben zum Konzert des Orchesters der Estnischen Akademie für Musik und Theater hat Alisson Kruusma Zeit für ein Interview.