Julia Kaiser ist freie Hörfunkautorin im Bereich Kultur und Kulturvermittlung.
Das Projekt JungeReporter hat sie über Jahre entwickelt, in diesen Journalistenakademien für junge Leute gibt sie ihre journalistischen Erfahrungen und ihre Faszination für ihren Beruf weiter – an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Halbzeit beim Kammermusikfest
Amelie Erlach, 11 JahreDas Beste an einem LockenhausReporter ist, dass man auch nach den Konzerten viel mit den Musikern zusammen ist und die Möglichkeit hat, sie besser kennen zu lernen. Es macht Spaß, in die verschiedenen Konzerte zu gehen, oder auch das ein oder andere Interview mit einem Künstler zu führen.
Tiefseeleuchten
Isabella Margalef, 18 Jahre„Skull ark, upturned with no mast“ von der Italienerin Clara Ianotta ist ohne Vorwissen ischwer zu greifen, mit ein paar Infos ist es dafür um so wirkungsvoller. Das Zusammenspiel zwischen hell und dunkel, laut und leise und technischen Lichteffekten bringt die Kernaussage des Stücks zum Leuchten.
Zwei, die sich auskennen
Nina Tiedt, 13 Jahreindividuell anzulegAm Ende unseres Projekts bekommen wir die Chance, den Festivalintendanten Oliver Wille und den Kammermusikprofessor Eberhard Feltz zu interviewen. Natürlich wollen wir als erstes wissen, warum der Intendant Rebecca Saunders eingeladen hat.


