Willkommen

Julia Kaiser ist freie Hörfunkautorin im Bereich Kultur und Kulturvermittlung.
Das Projekt JungeReporter hat sie über Jahre entwickelt, in diesen Journalistenakademien für junge Leute gibt sie ihre journalistischen Erfahrungen und ihre Faszination für ihren Beruf an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weiter.

Wunderbare Arbeit mit Kindern

Paul, 13 und Mathilda, 12 Jahre

Sonniger Hinterhof, ein Becher Wasser, und ein Mikro. Die drei Begebenheiten die das Interview mit Dafne, der Europa Chor Leiterin, begleiteten. Sie ist Sängerin, spielt Percussions und Klavier und gibt jede Menge Kurse. Hier hört Ihr unser Gespräch.

Ein Projekt der Nationen

Ayla, 17 Jahre

Es ist ein heißer Sommertag in den Berliner Sommerferien, die meisten Jugendliche würden bei diesen Temperaturen ins Freibad gehen oder ihre Zeit im Sommerurlaub verbringen. Aus dem Konzertsaal der UdK kommen an diesem Vormittag Streicherklänge.

Konzert in schwierigen Zeiten

Ayla, 17 Jahre

Aus dem großen Saal des Konzerthauses Berlin dringen Streicher-, Bläserklang und der Klang eines Klaviers. 76 Jugendliche aus der Türkei proben mit ihrem Dirigenten Cem Mansur das Klavierkonzert Nr. 2 von Sergej Rachmaninow.

Zusammen fühlen

Noa, 13 Jahre

Ayda Demirkan spielt in der Nationalen Jugendphilharmonie der Türkei und ist zweite Konzertmeisterin. Sie ist ein toller, humorvoller Mensch, entdecken wir während des Interviews.

Video: Multimediales Trommeln

Pablo, 13 Jahre

Im folgenden Kurzfilm sieht man, wie die Mitglieder der Multimedia Gruppe Interviews vor der Kamera üben und selbst Lieder komponieren, mit Instrumenten wie beispielsweise Snaredrum, großer Basstrommel und Xylofon.

Hier singt die Zukunft

Mathilda, 12 Jahre

Im Europa Chor singen 20 Kinder. Sie proben im Konzertsaal des Podewil Berlin. Der hat einen Flügel und eine kleine Bühne. Fünf Mädchen und Jungs zwischen 5 und 9 Jahren beantworten Fragen über ihre Workshoperlebnisse.

Wie klingt eine Insel?

Lina , 15 Jahre

Heute bin ich zu Besuch beim Workshop „Klanginsel“, einer kleinen Gruppe von 6- bis 9-Jährigen, die gemeinsam mit den zwei Betreuerinnen Rebekka und Mara spielen, musizieren oder basteln. Außerdem empfangen die 16 Kinder die Woche über verschiedene musikalische Gäste.

Ayla: Bratsche und Humanbiologie

Noa, 13 Jahre

Ayla und ich sitzen zusammen im sonnigen Innenhof des Podewil Berlin im Schatten der Bäume an einem kleinen Tisch. Die fast 18-jährige sitzt in ihrem Jeanskleid entspannt auf ihrem Stuhl, die gefalteten Hände auf dem Tisch abgelegt.

Eins werden

Sofie Ritter, 18 Jahre

Fünf Musiker, die noch nie gemeinsam musiziert haben, kommen zusammen für ein Konzertprogramm im außergewöhnlichen Stil. Und sie haben nur ein paar Tage um gemeinsam Antonín Dvoráks Klavierquintett Nr.2 A-Dur, op. 81 zu proben. Ob das gut geht?

Tiefseeleuchten

Isabella Margalef, 18 Jahre

„Skull ark, upturned with no mast“ von der Italienerin Clara Ianotta ist ohne Vorwissen ischwer zu greifen, mit ein paar Infos ist es dafür um so wirkungsvoller. Das Zusammenspiel zwischen hell und dunkel, laut und leise und technischen Lichteffekten bringt die Kernaussage des Stücks zum Leuchten.